BTB 2025

Bei der Mitgliederversammlung 2020 brachte der Vorstand ein umfangreiches Thema zur langfristigen Zukunftsausrichtung des BTBs in das Plenum ein.

Zwei große „Baustellen“ beschäftigen den Vorstand seit längerer Zeit: Wehmütig wurde über die mittelfristige Nachnutzung des vereinseigenen Schwimmbades unter Berücksichtigung der städtischen Bäderstrategie und der wirtschaftlichen Möglichkeiten zum Betrieb und Sanierung durch den Verein berichtet.

Deutlich positiver blickt der Vorstand auf ein aufgezeigtes Szenario zu einem Ersatz von Sporträumen für die in die Jahre gekommenen alten Hallen an der Alexanderstr. 191. 

 

In konstruktiven Gesprächen mit dem Stadtsportbund und der Verwaltung der Stadt Oldenburg hat der Vereinsvorstand einen Weg aufgezeigt, der beide Themen gemeinsam als Chance betrachtet, den Verein für die langfristige Zukunft „fit“ zu machen. Dazu startet ab sofort der Dialog mit den Mitgliedern und verantwortlichen Übungsleitern um das Projekt in der nächsten Zeit zu konkretisieren.

 

Aktuell gibt es eine Umfrage für unserer Mitglieder, wie sie sich den BTB 2025 vorstellen:

Zur Umfrage

Planungen

Februar 2021

In unserer Vereinszeitung „das bindeglied“ haben wir um Anregungen für unseren Hallenneubau gebeten und gleichzeitig den Termin 06.02.2021 für eine gemeinsame Ideenentwicklung in Aussicht gestellt. Aufgrund der Pandemieentwicklung nehmen wir von dem Treffen Abstand, bitten aber unsere Mitglieder und Übungsleitenden ausdrücklich um Unterstützung.  Die aktuelle Situation ist schwierig, gerade jetzt wollen wir nach vorne schauen und das Thema vorantreiben.

Der BTB möchte ebenfalls verschiedene Arbeitskreise bilden, die sich mit verschiedenen Schwerpunkten auseinandersetzen sollen. Wer Interesse hat im Ehrenamt aktiv mitzuarbeiten, kann sich gerne bei uns melden.
Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit mit vielen guten Ideen.

Vorschläge, Ideen, Anregungen können jederzeit formlos per E-Mail oder Briefpost geschickt werden:
  sport@btb-oldenburg.de
   0441-809930

Parallel werden wir Arbeitsgruppen gründen um mit Interessierten in kleinen Gruppen gezielt weiterzuarbeiten.

Arbeitspakete:

  • Sportentwicklung (Angebotsbedarfe heute, zukünftige Sporttrends…)
  • Finanzierung und Zuschüsse  (Finanzierung, Wirtschaftlichkeit…)
  • Kooperationen mit Dritten (Schulen, Kitas, andere Nutzer, Bedarfe abklopfen, Interesse wecken)
  • Gebäude/ Bau
  • Außenbereich (Sportliche Nutzung, Interessen BTB mit Interessen Stadt harmonisieren, Parkplatzsituation…)
  • Bühnenabend und weitere Veranstaltungen (Integration von BTB Veranstaltungen in vorhandene und neue Gebäudestruktur)
  • Altes Grundstück und Nachbarschaftspflege (Veräußerung alte Hallen, Denkmalschutz, Einbindung Nachbarschaft…)